Die beste Tageszeit zum Trainieren war schon immer ein kontroverses Thema. Denn es gibt Menschen, die zu jeder Tageszeit trainieren.
Manche Menschen trainieren morgens, um besser Fett abzubauen. Denn wenn man morgens aufwacht, hat man fast alles aufgegessen, was man am Vorabend gegessen hat. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Körper in einem Zustand der Hypoglykämie, und es ist nicht viel Glykogen im Körper vorhanden. Zu diesem Zeitpunkt verbraucht der Körper mehr Fett zur Energiegewinnung, um einen besseren Fettabbau zu erzielen.
Manche Menschen gehen nach der Arbeit, also nach 18 Uhr, gerne ins Fitnessstudio. Das ist gut, um den Druck des Tages abzubauen und die Stimmung zu entspannen. Die Stimmung wird besser, wenn man sich schön kleidet.Sportbekleidung?
Manche Menschen machen Fitnessübungen gern nach der Mittagspause, weil sich zu dieser Zeit die Muskelgeschwindigkeit, Kraft und Ausdauer des menschlichen Körpers in einem relativ optimalen Zustand befinden. Wenn sie zu dieser Zeit Fitnessübungen machen, insbesondere wenn sie ihr Muskelgewicht erhöhen, erzielen Fitnessbegeisterte bessere Fitnessergebnisse.
Manche Menschen trainieren gerne abends, da zu dieser Zeit die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke am besten ist. Nach dem Training ruht man sich ein bis zwei Stunden aus, geht dann schlafen und hat das Gefühl, gut geschlafen zu haben. Man schläft leicht ein.
Die Tageszeit ist also für jeden individuell die beste. Hier ist aber ein guter Zeitpunkt, um auszuprobieren, welche Tageszeit für Sie am besten ist.
Wenn Sie schon länger trainieren und sich frisch fühlen, guten Appetit haben, gut schlafen und einen ruhigen Puls haben, wird Ihre Herzfrequenz ungefähr gleich oder niedriger sein als zuvor. Das bedeutet, dass die Trainingsintensität und die Trainingszeit sehr gut abgestimmt sind.
Wenn Sie hingegen nach längerem Training häufig Schläfrigkeit verspüren und Schlafstörungen haben, früh aufstehen und Ihren Puls überprüfen, der mehr als 6 Mal pro Minute schlägt als üblich, deutet dies darauf hin, dass Sie zu viel trainieren oder der Zeitpunkt nicht stimmt.
Tatsächlich hängt der Zeitpunkt für das tägliche Fitnesstraining von der jeweiligen Arbeit und dem Lebensstil des Einzelnen ab. Die beste Trainingszeit sollte jedoch nicht leichtfertig geändert werden, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.
Denn eine feste tägliche Fitness-Trainingszeit kann den Wunsch nach Bewegung wecken und eine gute Trainingsgewohnheit entwickeln. Dies fördert den konditionierten Reflex der inneren Organe, sodass die Menschen schneller in den Trainingszustand gelangen und genügend Energie für das Fitnesstraining bereitstellen können, um einen besseren Fitnesseffekt zu erzielen.
Zieh deinetrainierenKleidungund los geht‘s. Finde deine perfekte Trainingszeit!
Beitragszeit: 03.09.2020