Bleiben Sie cool und bequem: Wie Eisseide Sportkleidung revolutioniert

ALange mit den heißen Trends von Fitnessstudio und Fitnesskleidung hält sich die Innovation in den Stoffen mit dem Markt. Kürzlich spürt Arabella, dass unsere Kunden üblicherweise nach einer Art Stoff suchen, das den Verbrauchern schlanke, seidige und coole Gefühle bietet, um im Fitnessstudio ein besseres Erlebnis zu bieten, insbesondere im Fitnessstudio, und sie werden zum Hauptverkauf von Sport -BHs, Leggings, Tanks und Tops usw., und die oberste Auswahl ist Eisseidengefüge. Wissen Sie jedoch, woher die "Eis" -Beankheit kommt?

Modell

Geheimnisse von „Eisseide“

Textil-

IT -Tatsache gibt es in Textiles Welt keinen „Eisseide“ -Faterial. Der Name erscheint von Textil- oder Kleidungsherstellern, um die Augen der Verbraucher zu fangen und die Kühleigenschaften des Stoffes zu fördern. Es bezieht sich nicht auf ein bestimmtes Stoffmaterial und hat nichts mit echter Seide zu tun. Viele Stoffe, die sich cool anfühlen, werden als „Eisseide“ -Fabriken bezeichnet.

TDie Stoffe selbst können keinen Kühlungseffekt erzeugen. Das Gefühl der Kühle, wenn sie unsere Haut berührt, ist auf die Übertragung von Wärme von der Haut auf den Stoff mit niedrigerer Temperatur zurückzuführen, der eine Temperaturdifferenz erzeugt. Es ähnelt dem Halten eines Eiswürfels in der Hand, wo Sie die erste Kühle spüren, wenn Sie ihn zum ersten Mal berühren. In ähnlicher Weise sorgt das Berühren von Stoffen mit einem kühlen Gefühl ein sofortiges Gefühl der Erfrischung.
In der Fabric-Industrie gibt es einen Index, der als "Q-Max" bezeichnet wird, um das Kühlgefühl des Stoffes darzustellen. Je höher der Q-Max-Wert, desto cooler ist die Stoffe auf der ersten Berührung. Bei der Prüfung des Kühlgefühls für Textilien wird eine erhitzte Platte (mit einer Temperatur höher als der Testprobe) auf die Oberfläche des Stoffes platziert (simulierende Gewebe, die sich mit der Haut des Menschen wenden). Der Spitzenwert der Wärmeübertragung wird dann gemessen und als Q-Max-Wert aufgezeichnet. Normalerweise werden die Eisseidenstoffe nur verifiziert, wenn sein q-max bis zu 0,14 erreicht.

QMAX -Testdaten

EIce Seidenstoff ist jedoch immer noch die beliebteste Auswahl in Innenstoffen und Sportbekleidung.

 

"Ice Seide" -Anwendung in Sportswear und seinen Mängel

 

COMMON ICE Seidenstoffe können in drei Arten sortiert werden:
FUnabhängig davon, wie glatter und stromlinienischer der Stoff, der Kühler, der sich anfühlt. Dies liegt daran, dass eine glattere Stoffoberfläche einen größeren Kontaktbereich bietet, was zu einer schnelleren Wärmeübertragung führt.

SEcondly, Stoffe aus Fasern mit hoher thermischer Leitfähigkeit wie Nylon, Polyester und recycelten Cellulosefasern zeigen bei anfänglichem Kontakt ein offensichtlicheres Kühlgefühl. Dies ist auf ihre höhere thermische Leitfähigkeit zurückzuführen, die eine schnelle Wärmeübertragung im Kontakt mit dem menschlichen Körper ermöglicht. Nylon und Polyester werden üblicherweise in Leggings und Sport-BH eingesetzt. In verschiedenen bekannten Sportmarken wie Lululemon, Gymshark, Cream Yoga, Buffbunny usw.
Drittens werden der „Kühlkatalysator“, der die thermische Leitfähigkeit von Textilien wie Xylitol -Mikrokapseln und Kühlöl -Silikonöl verbessert, durch Verbesserung der Wärmeübertragungsgeschwindigkeit während des Touchs erhöht. Zum Beispiel wird die beliebte ICE-X Cool-Serie von 2XU im Sommer durch Hinzufügen von Jade-Kühlpartikeln in PWX ICE-X-Stoff erreicht, um einen Kühlungseffekt zu erzielen.

2xu

YET, die Techniken, die wir in den Kühlstoffen verwendet haben, existieren noch Defekte wie die Kühle können nicht länger aufrechterhalten, oder die Einschränkungen seiner Belüftung, und die Haltbarkeit des Kühlkatalysators ist nicht ausreichend und seine Kühlheit nimmt nach mehreren Malen des Waschens ab.

 

Tipp, um Eisseidenstoff zu wählen


EObwohl die Eisseide mit Mängel geboren wird, gibt es keine Möglichkeit, die Euthusiasmus der Verbraucher für die Kühlgefühl zu verhindern. Nach allzu ein bequemes Fitnessstudio-Kleidung ist unser Ziel für sie. Daher können wir Ihnen immer noch eine Spitze der Auswahl von Eisseide-Stoff bieten, wie z. B. die Stoffe mit dem Oeko-Tex®-Etikett.
Oeko-TEX® Standard 100 ist derzeit eines der am häufigsten verwendeten Öko-Labels für Textilien. Es setzt Grenzen für schädliche Substanzinhalte in Garnen, Fasern und verschiedenen Textilprodukten, die auf dem neuesten wissenschaftlichen Wissen basieren. Dieses Etikett gilt nicht nur für Eisseidenstoffe, sondern auch für die meisten.

Arabellaist immer da, um Ihnen weitere Tipps zu geben.

Sie können uns jederzeit kontaktieren.
www.arabellaclothing.com
info@arabellaclothing.com


Postzeit: Jul-22-2023