Viele Menschen sind durch die drei Begriffe Spandex, Elastan und LYCRA etwas verwirrt. Was ist der Unterschied? Hier sind einige Tipps, die Sie kennen sollten.
Spandex vs. Elastan
Was ist der Unterschied zwischen Spandex und Elastan?
Es gibt keinen Unterschied. Es handelt sich im Grunde um dasselbe. Spandex ist gleich Elastan und Elastan gleich Spandex. Sie bedeuten buchstäblich dasselbe. Der Unterschied liegt nur darin, wo diese Begriffe verwendet werden.
Spandex wird vorwiegend in den USA verwendet und Elastan im Rest der Welt. Wenn Sie beispielsweise in Großbritannien sind, hören Sie oft: „Ein Amerikaner würde Spandex so nennen.“ Es handelt sich also um genau dasselbe.
Was ist Spandex/Elastan?
Spandex/Elanstane ist eine 1959 von Dupont entwickelte synthetische Faser.
Und im Wesentlichen besteht seine Hauptverwendung in Textilien darin, Stoffen Dehnbarkeit und Formbeständigkeit zu verleihen. Also so etwas wie ein T-Shirt aus Baumwolle und Elasthan im Vergleich zu einem T-Shirt aus normaler Baumwolle. Sie bemerken, dass Baumwoll-T-Shirts mit der Zeit ihre Form zu verlieren scheinen, wenn sie dem Ziehen standhalten, und sich einfach abnutzen, während ein T-Shirt aus Elasthan seine Form gut behält und lange hält. Das liegt am Elasthan.
Elastan verfügt über einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Anwendungen, wie beispielsweise Sportbekleidung, besonders geeignet machen. Der Stoff kann sich bis zu 600 % ausdehnen und seine ursprüngliche Form ohne Verlust der Festigkeit wieder aufnehmen, obwohl die Fasern mit der Zeit ermüden können. Im Gegensatz zu vielen anderen synthetischen Stoffen ist Elastan ein Polyurethan, und genau diese Tatsache ist für die besondere Elastizität des Stoffes verantwortlich.
Pflegehinweise
Spandex kann in Kompressionskleidung verwendet werden.
Elasthan ist relativ pflegeleicht. Es kann in der Regel in kaltem bis lauwarmem Wasser in der Maschine gewaschen und bei sofortiger Entnahme tropfnass oder bei sehr niedriger Temperatur getrocknet werden. Die meisten Kleidungsstücke mit diesem Stoff haben Pflegehinweise auf dem Etikett. Neben Angaben zur Wassertemperatur und zum Trocknen raten viele Etiketten auch von der Verwendung von Weichspüler ab, da dieser die Elastizität des Stoffes beeinträchtigen kann. Falls ein Bügeleisen benötigt wird, sollte es auf einer sehr niedrigen Temperatur eingestellt bleiben.
Was ist der Unterschied zwischen der Faser LYCRA®, Spandex und Elastan?
Die Faser LYCRA® ist der geschützte Markenname einer Klasse synthetischer elastischer Fasern, die in den USA als Spandex und im Rest der Welt als Elastan bekannt sind.
Spandex ist der allgemeinere Begriff zur Beschreibung des Stoffes, während Lycra einer der beliebtesten Markennamen für Spandex ist.
Viele andere Unternehmen vermarkten Spandex-Kleidung, aber nur die Invista Company vertreibt die Marke Lycra.
Wie wird Elastan hergestellt?
Es gibt zwei Hauptmethoden, Elastan zu Kleidungsstücken zu verarbeiten. Die erste besteht darin, die Elastanfaser mit einem unelastischen Faden zu umwickeln. Dieser kann entweder natürlich oder künstlich sein. Das entstehende Garn hat das Aussehen und die Eigenschaften der Faser, mit der es umwickelt ist. Die zweite Methode besteht darin, die eigentlichen Elastanfasern während des Webprozesses in die Kleidungsstücke zu integrieren. Eine geringe Menge Elastan reicht aus, um dem Stoff seine Eigenschaften zu verleihen. Bei Hosen werden nur etwa 2 % verwendet, um Komfort und Passform zu verbessern. Die höchsten Anteile finden sich in Badebekleidung, Miedern und Sportbekleidung mit 15–40 % Elastan. Es wird nie allein verwendet, sondern immer mit anderen Fasern gemischt.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte oder senden Sie uns eine Anfrage. Vielen Dank fürs Lesen!
Beitragszeit: 29. Juli 2021