I.Tropischer Druck
Tropical Print verwendet ein Druckverfahren, bei dem Pigmente auf Papier gedruckt werden, um Transferdruckpapier herzustellen. Anschließend wird die Farbe durch Erhitzen und Druck der Papierrückseite auf den Stoff übertragen. Es wird üblicherweise für Chemiefasergewebe verwendet und zeichnet sich durch leuchtende Farben, feine Schichten, lebendige Muster und hohe künstlerische Qualität aus. Das Verfahren ist jedoch nur für wenige synthetische Fasern wie Polyester anwendbar. Tropical Print ist aufgrund seines einfachen Verfahrens, der geringen Investition und der flexiblen Produktion relativ weit verbreitet.
II. Wasserdruck
Der sogenannte Wasserschlamm ist eine Art Paste auf Wasserbasis. Er fühlt sich beim Drucken auf Sportbekleidung nicht stark an, hat keine hohe Deckkraft und eignet sich nur für den Druck auf hellen Stoffen. Der Preis ist relativ niedrig. Der große Nachteil von Wasserschlamm ist jedoch, dass die Farbe heller ist als die Farbe von Stoffen. Bei dunkleren Stoffen deckt der Schlamm überhaupt nicht. Der Vorteil besteht darin, dass er die ursprüngliche Textur des Stoffes nicht beeinträchtigt und gleichzeitig sehr atmungsaktiv ist. Daher eignet er sich besser für großflächige Druckmuster.
III. Gummidruck
Mit dem Aufkommen des Gummidrucks und seiner breiten Anwendung in Wasseraufschlämmungen kann er dank seiner hervorragenden Deckkraft jede helle Farbe auf dunkle Kleidung drucken und verleiht ihr einen gewissen Glanz und eine dreidimensionale Wirkung, wodurch die fertige Kleidung hochwertiger aussieht. Daher erfreut er sich rascher Beliebtheit und wird in fast allen Druckereien verwendet.SportbekleidungAufgrund seiner Härte eignet es sich jedoch nicht für großflächige Muster. Große Muster lassen sich am besten mit einer Wasseraufschlämmung drucken und anschließend mit etwas Klebstoff bestreichen. Dies löst nicht nur das Problem der großen Klebstoffschicht, sondern unterstreicht auch die Wirkung der Musterschichten. Es hat eine glatte, weiche und dünne Oberfläche und ist dehnbar. Im Allgemeinen wird Gummidruck häufiger verwendet. Beide Drucke sind waschbar.
IV. Flockdruck
Flockdruck ist, vereinfacht gesagt, speziell auf die Fasern von kurzem Samt zugeschnitten. Bei anderen Materialien und Stoffen wird Flockdruck nicht verwendet. Es handelt sich um eine Art Druck mit kurzen Fasern bis auf die Stoffoberfläche nach einem bestimmten Muster.
V. Foliendruck
Einfach ausgedrückt wird das Muster auf einem Muster vorgefertigt, indem das Muster aufgeklebt wird und dann das Gold auf dem Folienprägepapier entsprechend der Form des Musters auf den Stoff übertragen wird. Der Vorgang wird als Goldfoliendruck bezeichnet. Es wird im Allgemeinen im Vergleich von verwendetSportbekleidungTatsächlich bestehen Muster im Allgemeinen aus Zahlen, Buchstaben, geometrischen Mustern, Linien usw.
Moderne Muster gibt es in vielen Formen. Designer kombinieren oft verschiedene Drucktechniken, sogar Druck mit Stickerei oder andere spezielle Kleidungstechniken, um Muster auszudrücken und die Designtiefe durch die Kombination von Druck, Stickerei und Spezialtechniken zu erhöhen. Design ist aufgrund seiner unendlichen Möglichkeiten interessant!
Veröffentlichungszeit: 25.09.2020